 
											
										Synopsis
												                                                         Der Sikh Umber Singh, der durch die Teilung Indiens 1947 alles verliert 
und zum Verlassen der Heimat gezwungen wird, ist davon besessen, einen 
Sohn zum Erben zu haben. Als seine vierte Tochter geboren wird, nimmt er
 den Kampf gegen das Schicksal auf…
                                                											
										Projekt Details
													                                                         Drehbuch & Regie: Anup Singh
Ton: Simone Galavazi
Kamera: Sebastian Edschmid
Ausstattung: Tim Pannen
Komponist: Béatrice Thiriet
											Ton: Simone Galavazi
Kamera: Sebastian Edschmid
Ausstattung: Tim Pannen
Komponist: Béatrice Thiriet
Music Director: Manish Tipu
Besetzung: Irrfan Khan, Tisca Chopra, Tillotama Shome
Weltvertrieb: The Match Factory
Verleih: Camino Filmverleih
Produziert von Johannes Rexin & Bettina Brokemper in Koproduktion
 mit NFDC (National Film Development Corporation Ltd., Indien), Augustus
 Film (Niederlande) und Ciné Sud Promotion (Frankreich). Gefördert durch
 die Film- und Medienstiftung NRW, FFA, MBB, DFFF, Eurimages, NFF 
Netherland Film Fond, Fonds Sud Cinéma, CNC und in Koproduktion mit ZDF 
Das Kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE.
Anup Singhs Abschlussfilm am Film and TV-Institute of India,  LASYA 
-THE GENTLE DANCE, wurde mit dem Hauptpreis des Filmfest Oberhausen 
ausgezeichnet, für seinen Debütfilm THE NAME OF A RIVER erhielt er den 
Aravindan Award. Außerdem arbeitet Anup Singh als Berater für BBC2, als 
Filmkritiker und als Dozent.
                                                    												Festivals
Premiere: Toronto International Film Festival, 2013
Filmfest München 2014
International Film Festival of South Asia, Toronto 2014 Canada trinidad + tobago film festival 2014
Bagri Foundation London Indian Film Festival
Indian Film Festival Los Angeles 2015
Cologne Conference 2015
Awards
													                                                         Toronto International Film Festival 2013 - NETPAC Award
Mumbai International Film Festival 2013 - Silver Gateway Award
Curaçao International Film Festival - Audience Award
Abu Dhabi Filmfestival 2013 - Beste Darstellerin: Tillotama Shome
Abu Dhabi Filmfestival 2013 - New Horizons Competition / Black Pearl Award (Nominierung)
International Film Festival Rotterdam 2014 (Eröffnungsfilm) - Dioraphte Award
São Paulo International Film Festival 2013 - Best Feature Film (Nominierung)
Vesoul Asian Film Festival 2014 - INHALCO Jury Award
Vesoul Asian Film Festival 2014 - Special Mention of the International Jury
Vesoul Asian Film Festival 2014 - Golden Wheel (Nominierung)
International Film Fest of Queensland, Australia, 2014 - Best Actor: Iffran Khan
International Film Fest of Queensland, Australia, 2014 - Beste Regie
                                                													
											Mumbai International Film Festival 2013 - Silver Gateway Award
Curaçao International Film Festival - Audience Award
Abu Dhabi Filmfestival 2013 - Beste Darstellerin: Tillotama Shome
Abu Dhabi Filmfestival 2013 - New Horizons Competition / Black Pearl Award (Nominierung)
International Film Festival Rotterdam 2014 (Eröffnungsfilm) - Dioraphte Award
São Paulo International Film Festival 2013 - Best Feature Film (Nominierung)
Vesoul Asian Film Festival 2014 - INHALCO Jury Award
Vesoul Asian Film Festival 2014 - Special Mention of the International Jury
Vesoul Asian Film Festival 2014 - Golden Wheel (Nominierung)
International Film Fest of Queensland, Australia, 2014 - Best Actor: Iffran Khan
International Film Fest of Queensland, Australia, 2014 - Beste Regie