Geschichten wollen nicht nur auf der Leinwand erzählt, sondern auch dahinter organisiert werden - genau dieses kreative Zusammenspiel reizt mich schon immer am Film. Während meines Studiums Medienkulturwissenschaft/Medienrecht bin ich dann aber erst einmal im linearen Fernsehen beim WDR eingestiegen, um erste Praxiserfahrungen zu sammeln.
Nach dem Studium führte mich mein Weg zu MADE IN GERMANY Filmproduktion, wo ich unter anderem an dem preisgekrönten Dokumentarfilm SEVEN WINTERS IN TEHERAN mitarbeiten durfte. Ich wechselte danach zu The Match Factory und kümmerte mich dort über mehrere Jahre um internationale Projekte. In dieser Zeit war ich unter anderem an der Umsetzung von Projekten wie ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, HARVEST von Athina Rachel Tsangari und MOTHER’S BABY von Johanna Moder beteiligt.
Jetzt bin ich bei der Heimatfilm angekommen und könnte mir keinen besseren Ort vorstellen, um meine Leidenschaft fürs Produzieren auszuleben. Ob Stoffentwicklung, Förderdschungel, Vertragsdetails oder spontaner Personalwechsel: Ich liebe es, Lösungen zu finden, bevor andere das Problem bemerken. Mit Überblick, Struktur und einem Schuss Berliner Gelassenheit.
Nach dem Studium führte mich mein Weg zu MADE IN GERMANY Filmproduktion, wo ich unter anderem an dem preisgekrönten Dokumentarfilm SEVEN WINTERS IN TEHERAN mitarbeiten durfte. Ich wechselte danach zu The Match Factory und kümmerte mich dort über mehrere Jahre um internationale Projekte. In dieser Zeit war ich unter anderem an der Umsetzung von Projekten wie ROSEBUSH PRUNING von Karim Aïnouz, HARVEST von Athina Rachel Tsangari und MOTHER’S BABY von Johanna Moder beteiligt.
Jetzt bin ich bei der Heimatfilm angekommen und könnte mir keinen besseren Ort vorstellen, um meine Leidenschaft fürs Produzieren auszuleben. Ob Stoffentwicklung, Förderdschungel, Vertragsdetails oder spontaner Personalwechsel: Ich liebe es, Lösungen zu finden, bevor andere das Problem bemerken. Mit Überblick, Struktur und einem Schuss Berliner Gelassenheit.